Schnurren statt Flusen. Die perfekte Wäschepflege zum Weltkatzentag.

Heute feiern wir den Weltkatzentag – ein Tag, an dem wir unsere schnurrenden Mitbewohner besonders ehren. Doch jeder Katzenbesitzer kennt auch die Herausforderung: Katzenhaare auf der Kleidung. Damit ihr eure Lieblinge weiterhin unbeschwert knuddeln könnt, ohne an der anschließenden Enthaarung der Kleidung zu verzweifeln, haben wir euch einige Profi-Tipps gesammelt.

1.   Vorbehandlung ist der Schlüssel

Bevor eure Kleidung in die Waschmaschine wandert, entfernt die Katzenhaare mit einer Fusselbürste oder einem Fusselroller. Auch Gummihandschuhe funktionieren bei glatten Stoffen super, um viele Haare zu entfernen. Für alle mit Trockner haben wir einen speziellen Tipp: Gebt die Kleidung für 10 Minuten gemeinsam mit einem feuchten Mikrofasertuch oder Trocknertuch bei niedriger Temperatur in den Trockner - so lösen sich viele Haare vor dem Waschgang. Diese Vorarbeit erleichtert den Waschvorgang enorm und schont eure Waschmaschine.

2.   Weniger ist mehr

Überladet die Waschmaschine nicht. Eine 2/3-Beladung gibt den Haaren genug Raum, um sich von den Textilien zu lösen und ausgespült zu werden.

3.   Weich macht sauber

Unser Geheimtipp: Verwendet Weichspüler! Er macht die Fasern eurer Kleidung geschmeidig, sodass sich Katzenhaare weniger leicht verfangen können. Eure Kleidung wird nicht nur katzenhaarfrei, sondern auch wunderbar weich.

4.   Hilfsmittel nutzen

Anti-Fussel-Bälle oder spezielle Waschkugeln sind wahre Wunderwaffen im Kampf gegen Katzenhaare. Sie sammeln lose Haare während des Waschgangs ein und sorgen für ein optimales Waschergebnis.

5.   Kälte-Trick

Wascht besonders stark behaarte Kleidungsstücke mit kaltem Wasser. Das verhindert, dass sich die fasern aufstellen und die Haare festhalten.
Ein zusätzlicher Bonus: Es schont eure Kleidung und spart Energie!

6.   Nach dem Waschen: Waschmaschine reinigen

Tierhaare setzen sich oft in der Trommel oder im Gummi fest. Nach dem Waschen einer Ladung "Haarwäsche" gilt es also, die Waschmaschinentrommel auszuwischen und das Flusensieb zu reinigen.

Die Putzerei Tipp

Für besonders hartnäckige Fälle oder empfindliche Textilien empfehlen wir eine professionelle Reinigung. Unsere Expert*innen wissen genau, wie man auch die letzten Katzenhaare entfernt, ohne die Qualität eurer Lieblingsstücke zu beeinträchtigen.

Mit diesen Tricks genießt ihr ohne Bedenken die Gesellschaft eurer kleinen Fellnasen. Feiert den Weltkatzentag mit einer extra Portion Streicheleinheiten – jetzt ganz ohne Sorge um eure Kleidung!

Wir stehen auf deine Wäsche!

Hast du noch Fragen oder brauchst professionelle Hilfe bei einem bestimmten Kleidungsstück? Besuche uns in einer unserer Die Putzerei-Filialen oder kontaktiere uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten. Wir freuen uns darauf, deine Wäsche wieder auf Hochglanz zu bringen – katzenhaarfrei und strahlend sauber!